

fleischlin/meser
/
fleischlin/meser verbinden Recherchen zu politischen/sozialen Themen mit Fragmenten aus dem Popbusiness zu künstlerisch-sozialen Ereignissen, die meist in einem Bühnenraum stattfinden. Diese Performances provozieren Berührungspunkte zwischen Unterhaltung und intimem Bekenntnis, zwischen Bühne und Zuschauerraum, zwischen Kritik und Utopie.
​
Bisher erarbeiteten sie die Stücke COME ON BABY (2011), DROP DEAD, GORGEOUS! (2013), I JUST WANNA FUCKING DANCE oder BEGEISTERUNG UND PROTEST (2017 Kaserne Basel, Südpol Luzern, Gessnerallee Zürich, Zeitgenössische Schweizer Tanztage Genf, Sophiensaele Berlin, Theater Rampe Stuttgart). Ebenfalls im Mai 2017 realisierten sie am Südpol RADICAL HOPE no1 / PILATUSBLICK, ein Tanzprojekt mit geflüchteten Jugendlichen. Das Projekt löste große Begeisterung aus und wurde im November 2017 wieder aufgenommen. Im Winter 2018/2019 leiteten sie gemeinsam die Tanzakademie der Kaserne Basel, ein Tanzprojekt für 3 Schulklassen. Der daraus entstandene tänzerische Stadtrundgang WHO WE ARE führte im Mai 2019 die Zuschauer:innen durch den öffentlichen Raum und in die Kinderzimmer beteiligter Schüler:innen.
Neben der Tournee mit THIS IS ME*, arbeiten sie an WHAT IS HUMAN - ein Projekt über und mit Familie*, das im März 2020 in der Kaserne Basel zur Premiere kommt.
2021 erhielten fleischlin/meser den Schweizer Theaterpreis.
​
​